– welche Creme hilft wirklich? Jetzt mehr erfahren!
Gesunder Teint, makellose, strahlende und glatte Haut, das ist das Schönheitsideal der heutigen Zeit. Negative Umwelteinflüsse und dauernder Streß belasten unser größtes Organ – die Haut – jeden Tag aufs Neue.
Zunehmende Belastungen des Immunsystems und des Stoffwechsels wirken sich ebenfalls negativ auf unser Aussehen aus. Mit der Zeit verliert die Haut ihren schützenden Hydrolipidmantel. Dadurch bekommt sie Risse. Der Körper ist leider nicht mehr imstande diese Schädigungen alleine auszugleichen.
Unsere Haut freut sich über die richtige Pflege.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig die Haut mit hochwertigen, feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen zu versorgen. Einer davon ist Joghurt. Diese verfeinert den Teint und beruhigt irritierte und unreine Haut.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind rückfettende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe, wie sie im Schwarzkümmelöl enthalten sind. Dieses beugt Mitessern und geweiteten Poren vor. Es ist besonders geeignet bei allergischen Hautreaktionen.
Schwarzkümmelöl und Avocadoöl enthalten bis zu 85 % ungesättigte Fettsäuren. Zu diesen Fettsäuren zählen in erster Linie Ölsäure, die zu den Omega-9-Fettsäuren gehört, (Alpha-) Linolsäure, die der Gruppe der Omega-6-Fettsäuren angehört, und verschiedene Omega-3-Fettsäuren. Die Kombination beider Öle pflegt nicht nur reife, sondern auch junge Haut. Diese sieht wieder strahlend und schön aus. Sie fühlt sich seidig und geschmeidig an.
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer modernen Feuchtigkeitscreme sind natürliche Wirk- und Inhaltsstoffe und die Vermeidung von Parabenen.
All diese tollen und hochwertigen Inhaltsstoffe finden Sie in einer Creme vereint –
Schwarzkümmel, auch bekannt als Nigella sativa, ist eine Pflanze, die seit Jahrtausenden für ihre medizinischen Eigenschaften verwendet wird. In der modernen Medizin hat Schwarzkümmel in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet, insbesondere bei der Behandlung von Allergien.
Eine der wichtigsten Verbindungen im Schwarzkümmel ist Thymochinon. Diese Verbindung ist ein starkes Antioxidans und hat anti-entzündliche Eigenschaften. Es hat sich gezeigt, dass Thymochinon die Produktion von Histamin reduziert, was eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen spielt. Durch die Hemmung der Histaminproduktion kann Thymochinon helfen, allergische Symptome wie Niesen, Juckreiz und Hautausschläge zu reduzieren.
Darüber hinaus enthält Schwarzkümmel auch eine Reihe von anderen Verbindungen, die dazu beitragen können, allergische Reaktionen zu reduzieren. Zum Beispiel enthält es eine Verbindung namens Nigellon, die Entzündungen im Körper reduzieren kann. Durch die Verringerung von Entzündungen kann Nigellon helfen, allergische Symptome zu reduzieren.
Schwarzkümmel enthält auch eine Reihe von ätherischen Ölen, die antiallergische Eigenschaften haben. Einige dieser Öle können helfen, die Produktion von Entzündungsmediatoren zu hemmen und dadurch allergische Reaktionen zu reduzieren. Ein Beispiel ist Thymol, das auch in Thymian enthalten ist und bei der Behandlung von Asthma und allergischen Reaktionen eingesetzt wird.
Zusätzlich zu diesen Verbindungen enthält Schwarzkümmel auch Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken können. Ein starkes Immunsystem kann helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren, indem es den Körper vor schädlichen Umweltfaktoren schützt.
Insgesamt gibt es viele hilfreiche Inhaltsstoffe in Schwarzkümmel, die dazu beitragen können, allergische Symptome zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schwarzkümmel nicht als alleinige Behandlung für schwere allergische Reaktionen verwendet werden sollte.
Wenn Sie unter leichten bis mittelschweren allergischen Symptomen leiden, kann Schwarzkümmel eine nützliche Ergänzung zu Ihrer Behandlung sein. Sie können unser Öl direkt einnehmen oder es als Gewürz in Ihre Mahlzeiten integrieren. Bevor Sie jedoch damit beginnen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat, die Sie möglicherweise einnehmen.
Hinweis: Wenn Sie an einer schweren allergischen Reaktion leiden, suchen Sie bitte umgehend medizinische Hilfe auf.
Leckeres Kürbis Rezept mir unserer Schwarzkümmel Gewürzmühle
Schwarzkümmel ist ein unglaublich vielseitiges Gewürz, das seit Jahrtausenden in der Küche verwendet wird. Es verleiht Gerichten ein tiefes, erdiges Aroma und eine angenehme Würze. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, das volle Aroma deiner Schwarzkümmel Gewürzmühle in einem Gericht zur Geltung zu bringen, dann probiere dieses einfache und leckere Rezept für gebackenen Kürbis mit Schwarzkümmel aus.
Zutaten:
1 kleiner Kürbis (z.B. Hokkaido-Kürbis)
1 EL Olivenöl
1 TL Schwarzkümmel aus deiner Gewürzmühle
1 TL Meersalz
1/2 TL Paprikapulver
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
Schneide den Kürbis in mundgerechte Stücke und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Beträufle den Kürbis mit Olivenöl und mische ihn gut durch.
Streue den Schwarzkümmel, das Meersalz und das Paprikapulver über den Kürbis und mische alles gut durch, damit alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind.
Backe den Kürbis im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis er weich und goldbraun ist.
Nimm den Kürbis aus dem Ofen und serviere ihn heiß.
Dieses Rezept ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, das Aroma deiner Schwarzkümmel Gewürzmühle in einem Gericht zur Geltung zu bringen. Der Kürbis wird durch den Schwarzkümmel und das Paprikapulver perfekt gewürzt und das Meersalz gibt ihm den perfekten Crunch. Serviere ihn als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht oder als gesunden Snack für Zwischendurch.
Wir hoffen, dass dir dieses Rezept gefällt und du es ausprobierst. Lass es dir schmecken!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.